Teleskoplader Magni

Teleskoplader Magni

RTH-Baureihe

Die RTH-Baureihe ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und Forschung. In der Praxis muss unsere Maschine allen Wünschen und Anforderungen unserer Kunden in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gerecht werden. Um den höchsten Standard an Sicherheit und Technik zu gewähren, verbauen wir nur die besten Komponenten. Um ein perfektes Ergebnis zu erreichen werden nur beste Materialien verwendet. Wir liefern eine sehr vielseitige Maschine, die mit den verschiedensten Anbauteilen nach den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden ausgestattet werden kann.

HTH-Baureihe

MAGNI TH, UNSERE KOMPETENZ UND ZUVERLÄSSIGKEIT FÜR IHRE ANFORDERUNGEN

Das Know-How des Magni TH-Teams wurde zur Entwicklung und zum Bau eines besonderen Programms von Hochleistungsmaschinen genutzt, der HTH-REIHE.
Diese Maschinen wurden speziell für Steinbrüche, den Bergbau, Öl und Gas und die Schwerindustrie konstruiert, da ihre Tragfähigkeit von 10 Tonnen bis zu 45 Tonnen reicht.
Es wurde auch eine spezifische Reihe von Anbaugeräten entwickelt, die für die große Vielseitigkeit dieser Maschinen sorgt und den Kunden die Gelegenheit gibt, die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. Das große Potential unserer Maschinen wird auch durch die Aufmerksamkeit unterstrichen, die wir der Auslegung der Kabine schenken, bei deren Entwicklung die Anforderungen, die Sicherheit und der Komfort des Bedieners im Mittelpunkt standen.

Boat eagle

Boat Eagle

Mit diesem Produkt ist es möglich, ein Boot von 9,50/10,00 m Länge (länger bei Schlauchbooten), das wir auf ein Gewicht von 5 Tonnen schätzen, in einem Korridor von 13 m auf einer maximalen Arbeitshöhe von 14 m zu bewegen, sodass das Boot auf einer Schale in einer Höhe von 12 m abgestellt werden kann, was ein Regal mit vier Ebenen ergibt. Ermöglicht wird diese Leistungsfähigkeit und Kompaktheit durch eine neue technische Lösung, auf die wir ein internationales Patent haben und die uns durch die kombinierte Bewegung zweier Teleskoparme ermöglicht, den Großteil des Bootkiels auf dem Maschinenchassis abzulegen, was eine geringere Belastung ermöglicht, die zu einer Gesamtlänge führt, die der Länge des Boots plus 2,5 m entspricht.
Momentan werden 2 Ausführungen der Maschine gefertigt: BE 509 und BE 512, beide mit einer maximalen Kapazität von 5 Tonnen bei Berechnung des Lastschwerpunkts in einem Abstand von 2.500 m zum Gabelendstück und von 4 Tonnen mit dem Lastschwerpunkt in einem Abstand von 3.400 m zum Gabelendstück. Die maximale Arbeitshöhe beträgt 9 m bzw. 12 m.
Boat Eagle hat einige wichtige technische Besonderheiten:

EURO 3B-Motor mit AD Blue-System