
- Monday, 14.07.2025
Erster Komatsu-Elektrobagger der Schweiz geht an Stadtgärtnerei Basel
Am Freitag, 6. Juni 2025, übergab die KUHN Schweiz AG offiziell den ersten vollelektrischen Komatsu-Bagger der Schweiz an die Stadtgärtnerei Basel.


Bildlegende: Schlüsselübergabe: Fabian Nussbaumer (KUHN Schweiz AG, links) übergibt den Komatsu PC33E-6 Elektrobagger an die Stadtgärtnerei Basel.
Der kompakte Minibagger vom Typ PC33E-6 steht für emissionsfreies und leises Arbeiten im urbanen Raum – ideal für die Pflege von Parkanlagen, das Pflanzen von Bäumen oder kleinere Tiefbauarbeiten in sensiblen Stadtgebieten. Mit dem neuen Elektrobagger setzt die Stadtgärtnerei Basel ein klares Zeichen für nachhaltige Kommunaltechnik und die Reduktion von CO₂-Emissionen im Betrieb. Durch den vollelektrischen Antrieb entfällt der Ausstoss von Abgasen vollständig – ein Vorteil nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das Personal, das künftig deutlich angenehmer und nahezu geräuschlos arbeiten kann.
Die Stadtgärtnerei Basel betreut über 240 Hektaren öffentliches Grün, rund 27 000 Bäume sowie zahlreiche Parks und Freiflächen. Als Teil des Bau- und Verkehrsdepartements engagiert sie sich für Biodiversität, Ausbildung, soziale Integration und eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Der PC33E-6 ist Teil der neuen vollelektrischen Kompaktmaschinenlinie von Komatsu. Der 3,5-Tonnen-Bagger kombiniert bewährte Hydraulikleistung mit einem leistungsstarken 35 kWh Lithium-Ionen-Batteriesystem, das je nach Einsatzintensität eine Betriebsdauer von rund 3 bis 4 Stunden im Volllastbetrieb ermöglicht. In typischen kommunalen Anwendungen mit Arbeitsunterbrüchen reicht eine Ladung für einen vollen Arbeitstag. Die einfache Bedienung, das emissionsfreie Arbeiten und die geringe Lärmentwicklung machen ihn zur idealen Wahl für innerstädtische Einsätze sowie industrielle Anwendungen in sensiblen Bereichen. Zudem reduziert das elektrische Antriebskonzept den Wartungsaufwand deutlich – Ölwechsel und viele klassische Servicepunkte entfallen.